Fachtag der OJA Kärnten 2025 „Von Halt bis Haltung“: Ethik und Professionalität in der Offenen Jugendarbeit
In Velden am Wörthersee trafen sich am 23.06.2025 zahlreiche Fachkräfte, Studierende und Vertreter:innen angrenzender Disziplinen zum Fachtag der Offenen Jugendarbeit Kärnten. Unter dem Titel „Von Halt bis Haltung – Ethische Grundlagen und professionelle Haltungen in der Offenen Jugendarbeit“ stand die Auseinandersetzung mit Werten, ethischen Prinzipien und der eigenen beruflichen Haltung im Mittelpunkt.
Das vielfältige Programm bot inspirierende Vorträge, praxisorientierte Workshops und methodische Impulse. Zentral war dabei die Frage, wie Jugendarbeiter:innen jungen Menschen Orientierung und Stabilität bieten können – gerade in einer zunehmend komplexen Welt – und dabei gleichzeitig die eigene Haltung bewusst gestalten.
Landesrätin Sara Schaar betonte in ihrer Eröffnungsrede die hohe Qualität und Bedeutung des Netzwerkes der Offenen Jugendarbeit in Kärnten: „Mit dem Fachtag möchten wir nicht nur theoretische Impulse setzen, sondern auch praktische Werkzeuge an die Hand geben, um jungen Menschen in ihrer Vielfalt authentisch und wertschätzend zu begegnen.“
Mit Unterstützung durch das Landesjugendreferat Kärnten bot der Fachtag eine wertvolle Gelegenheit zur fachlichen Weiterbildung, kollegialen Vernetzung und Weiterentwicklung professioneller Standards in der Offenen Jugendarbeit in Kärnten.
Foto Galerie
Vortragende:r & Workshopleiter:innen Fachtag OJA Kärnten 2025

Fachhochschule Kärnten

Verein Wiener Jugendzentren, Fachstelle Demokratie

Jugendzentrum young@ferlach

Referent im Bereich Traumapädagogik, niederschwellige Jugendarbeit, sexuelle Bildung und Humorberatungr
Veranstalter des OJA Fachtages: NETZ:werk OJA Kärnten
Mit freundlicher Unterstützung von:
Landesjugendreferat Mag.a Sara Schaar, Fachhochschule Kärnten, Verein Wiener Jugendzentren -Fachstelle Demokratie, Jugendzentrum young@ferlach