Workshop „Vom Wissen, Fühlen und Hilfe Holen – Gewaltprävention und sexuelle Bildung von Kindern und Jugendlichen“
Der Verein Selbstlaut – Fachstelle für sexualisierte Gewalt bietet eine Fortbildung an, die sich auf die Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt unter und an Kindern und Jugendlichen konzentriert. Diese Veranstaltung richtet sich an die Fachkräfte aus der Offenen Jugendarbeit in Kärnten.
Neben dem fachlichen Input gibt es eine Einführung in den Stationenbetrieb der Ausstellung, die an der Schnittstelle von Sexualpädagogik und Gewaltprävention angesiedelt ist. Die Ausstellung richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, sowohl mit als auch ohne Behinderungen oder Lernschwierigkeiten. Über 15 interaktive Stationen ermöglichen es den Teilnehmenden, sich mit Themen auseinanderzusetzen, über die oft nicht so leicht gesprochen wird – sei es aufgrund von Scham, fehlenden Worten oder mangelnden Gelegenheiten.
Themenschwerpunkte der Fortbildung:
- Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen:
- Unterschiede zwischen unabsichtlichen Grenzverletzungen, Übergriffen und massiver Gewalt
- Dynamiken und Strategien, die von erwachsenen Tatpersonen angewandt werden
- Formen und Hintergründe von Gewalt unter Jugendlichen
- Signale und Hinweise auf sexualisierte Gewalt erkennen
- Prävention und Ausstellung:
- Rundgang durch die verschiedenen Ausstellungsmaterialien
- Austausch zu häufigen Themen und Situationen, die beim Ausstellungsbesuch aufkommen
- Intervention:
- Umgang mit Sorgen um das Wohl von Jugendlichen
- Handlungsmöglichkeiten bei irritierendem Verhalten von Erwachsenen
Warum teilnehmen? Diese Fortbildung bietet die Möglichkeit, Wissen über sexualisierte Gewalt zu vertiefen, sich mit bewährten Präventionsansätzen vertraut zu machen und praxisnahe Interventionsstrategien zu erlernen. Der Fokus liegt dabei weniger auf der reinen Wissensvermittlung, sondern vielmehr auf einem gemeinsamen Nachdenken und Austauschen. Die mobile Ausstellung gibt zudem wertvolle Einblicke in die verschiedenen Themen und stellt hilfreiche Materialien zur Verfügung.
- Wann: Freitag 18.10.2024 von 09:00 bis 13:00 Uhr
- Wo: Pfarrzentrum St. Josef – Siebenhügel, Siebenhügelstraße 64 (Eingang Innenhof), 9020 Klagenfurt
Anmeldung bis 15.10.2024 unter office@netzwerk-ojakaernten.at